Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Sie haben Fragen? Telefon: 08373 987 9215

Über uns

Wir vom Mühlenhof

Über uns

Landwirtschaft auf dem Mühlenhof Hummel.

Der Bio-Hof wird von uns nun schon in der 10. Generation bewirtschaftet. Auf dem Hof leben rund 40 Braunviehkühe mit fast genau so vielen Jungrindern und Kälbern. Zum Hof gehören zudem 40 ha Wiesen und Weiden, auf denen das Futter für die Tiere wächst.

Die Milch von unseren fleißigen Kühen liefern wir an die Genossenschafts-Molkerei Allmikäs e.G. in Kimratshofen, wo Bio-Butter und Bio-Käse daraus gemacht werden. 

Außerdem leben auf dem Mühlenhof noch Hühner, Enten, die Hasen Lotti und Hopsi, die Zwergziegen Sissi und Seppi, sowie ganz viele große und kleine Katzen.

Seit Februar 2022 werden unsere Kühe im Melkroboter gemolken, das ist immer sehr interessant zu beobachten. Am Abend kommen unsere Kühe von der Weide für die Nacht in den Stall. Dort kannst du uns dann gerne beim Füttern helfen. Aber nicht vergessen: Bring dafür Kleidung mit, die auch mal schmutzig werden darf. Und vor allem brauchst du Gummistiefel. Höhepunkt für die Kinder ist das anschließende Füttern der Kälber. Aber auch unsere Hofkatzen lieben die frische Milch aus ihrer Schüssel.

Auch unter Tags kannst du uns bei der Arbeit am Hof, im Stall oder auf den Feldern gerne über die Schulter schauen und mithelfen. Fragen rund um die Landwirtschaft sind dabei erlaubt und willkommen. Gerne geben wir über uns und die Landwirtschaft Auskunft.

Familie Hummel vom Mühlenhof

Daniela

Die Gastgeberin auf dem „Mühlenhof Hummel“.  Sie freut sich immer, neue Gäste kennen zu lernen und bekannte Gesichter wieder zu sehen. Sie hilft gerne, Ihren perfekten Bauernhof-Urlaub im Allgäu zu planen.

Bauer Andy

Landwirt aus Leidenschaft und bekennender „Kuh-Kuschler“.
Er nimmt die Gäste gerne bei seinen täglichen Arbeiten am Hof, im Stall und auf dem Feld mit und beantwortet alle Fragen rund um die Landwirtschaft.

Oma Hilde und Opa Josef

Ob Ausflugs-Tipp, Wegbeschreibung oder Wäschekrise - Oma Hilde ist die gute Seele des Mühlenhofs und weiß immer Rat.
Unser Senior-Chef Josef ist ein absoluter Braunvieh-Fan. Er nimmt kleine und große Gäste auch gerne mal auf eine Traktor-Spritztour mit.

Jonas

Er ist bei uns der Herr der Hühner und Katzenflüsterer. Bei ihm kann man frische Eier bekommen und für ein Kettcar-Rennen ist er immer zu haben.

Marlene und Simon

Die Zwillinge freuen sich über nette Spiel­kameraden und zeigen den kleinen Gästen, was man auf dem Mühlenhof und am Spielplatz alles erleben kann.

Anna

Das jüngste Mitglied im Hummel-Clan hält die Familie auf Trab und freut sich neue Bekanntschaften zu machen.

Der Mühlenhof damals

Mir vo dr Miehle
Wir von der Mühle

Seit dem 2. Februar 1672 existiert der Name Hummel ununterbrochen auf der Muthmannshofer Mühle. Damals übernahm das frisch verheiratete Paar Anna und Johannes Hummel die Mühle in Muthmannshofen. Sie waren die erste von inzwischen 10 Generationen, die auf dem Mühlenhof gelebt und gearbeitet haben.

Bis heute hat sich der Hausname "In der Mühle" oder "beim Müller" bei den Muthmannshofern gehalten und so werden wir im Dorf "dia Hummels vo dr Miehle", also die Familie Hummel von der Mühle genannt.

Mühlenhof ca. 1950
Mühlenhof ca. 1950
Mühlenhof 1929. Rechts Joseph Anton und Veronika Hummel mit Familie, links Knechte und Müllergesellen.
Mühlenhof 1929. Rechts Joseph Anton und Veronika Hummel mit Familie, links Knechte und Müllergesellen.

Ein Jahrhundert-Foto
Der Mühlenhof vor fast 100 Jahren

Dieses Foto, aufgenommen im Jahr 1929, erschien am 11. Februar 2000 als "Mein Jahrhundert-Foto" in der Allgäuer Zeitung. Unter dem Titel "Die Zukunft war in den 60er Jahren vorbei" (von Michael Dumler) erinnert sich Johann Hummel (der inzwischen verstorbene Patenonkel unseres Senior-Chefs Josef) an seine Kindheit in der Mühle und erzählt von seiner Familie.

Den Artikel können Sie hier online nachlesen: all-in.de

Vom "Müllerstüble" und "Kornspeicher"

Ein Stüble (sprich: Stieble) ist im Allgäu nicht nur ein Zimmer, sondern auch die Wohnung für die "Austragler" wird so genannt. Also die Wohnung oder das Häuschen, in das die Eltern ziehen, wenn sie den Betrieb an die nächste Generation übergeben haben. Auf dem Mühlenhof sind die Eltern aber am Hof geblieben und die junge Familie hat sich nebenan ein neues Haus gebaut.

Aus der "Austragswohnung" wurde eine Ferienwohnung. Da die Wohnung das Stüble für den Müller war, heißt sie natürlich "Müllerstüble". Die zwei sonnigen Schlafzimmer mit großer Wohnküche und Bad laden zum erholsamen Familien-Urlaub ein.

Früher lagerten unterm Dach noch das Korn und die Mehlsäcke für die Mühle. Heute befindet sich im Dachgeschoss unsere großzügige Ferienwohnung "Kornspeicher". Mit ihrem großem Balkon, 3 Schlafzimmern, Wohnzimmer, Küche und Bad ist die Wohnung ideal für einen entspannten Urlaub mit der Großfamilie oder Freunden.

Der Mühlenhof
Der Mühlenhof
Copyright 2023 Mühlenhof Hummel - Alle Rechte vorbehalten.